👩🍳Heute bringen wir einen Hauch von Asien in unsere vegane Küche 👨🍳! Unser Khao Pad Rezept macht den thailändischen Klassiker zu einem geschmacklichen Highlight für alle, die sich pflanzlich ernähren. Mit jeder Menge Gemüse, einer unwiderstehlichen Würze und Reis als sättigende Komponente wird dieses Gericht sicherlich auch euren Gaumen erobern. 🍚🌶️🥦🥕
Unser veganes Khao Pad Rezept bietet euch den vollen Geschmack Thailands – und das völlig pflanzlich und gesund! 🌱🍴 Damit euer Khao Pad auch wirklich authentisch schmeckt, gehen wir in diesem Rezept auf die einzelnen Zutaten ein und geben euch alternative Vorschläge je nach Verfügbarkeit und Geschmack. 🛒🗒️
Wir möchten euch diese thailändische Köstlichkeit Schritt für Schritt näherbringen. Dafür haben wir dieses Video 📽️ für euch vorbereitet:
Aber natürlich gibt es das vegane Khao Pad Rezept auch in Schriftform zum Nachlesen. 🗒️✍️
Für 2-3 Portionen benötigt ihr folgende Zutaten: 📝
Je nach Vorlieben könnt ihr auch zusätzliches Gemüse oder einen Ersatz für den Tofu hinzufügen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! 🍽️🔪
➀ Kocht zunächst den Basmatireis nach Packungsanleitung und stellt ihn beiseite. 📚🍚
➁ Erhitzt das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. 🍳
➂ Gebt die Zwiebel und Knoblauch hinzu und bratet diese, bis sie duften und goldbraun sind. 😍
➃ Fügt die Karotten 🥕 und rote Paprika 🫑 hinzu und bratet sie, bis sie weich sind.
➄ Nun kommt der Tofu 🥣 dazu.
➅ Gebt die Sojasauce 🥢 und das Chiliöl 🌶️ hinzu.
➆ Zum Schluss mischt ihr den Reis unter und rührt bis alles gut vermischt und heiß ist. 🔥💪
➇ Garniert euer veganes Khao Pad mit den Frühlingszwiebelringen 🌱, dem gehackten Koriander 🍀 und den Limettenspalten 🍋.
Unser veganes Khao Pad Rezept lässt sich leicht abwandeln. Statt Tofu könnt ihr auch Tempeh oder Seitan verwenden. Wer einen Extra-Schub Protein möchte, kann auch Kichererbsen hinzufügen. 🥦🌽 Auch bei den Gemüsesorten seid ihr völlig frei: Brokkoli, Erbsen, Mais – alle passen wunderbar in dieses Gericht. 🌈🍲
Unser Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch ausgesprochen gesund. Reis liefert wertvolle Kohlenhydrate, während das Gemüse mit Vitaminen und Mineralstoffen punktet. Tofu sorgt für den nötigen Proteinschub. So könnt ihr ganz ohne Fleisch in den Genuss der thailändischen Küche kommen! 😊👍
Unser veganes Khao Pad Rezept bringt euch den Geschmack Thailands nach Hause – ganz ohne tierische Produkte! Es ist einfach zuzubereiten, gesund und lecker. Probiert es aus und entdeckt die Aromen Südostasiens! 🥳🍽️
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.