Die Küche des Vorderen Orients ist bekannt für ihre schmackhaften und vielfältigen Gerichte. Ein ganz besonderes Highlight aus der türkischen Küche ist Sarma, das traditionell mit Reis und Fleisch zubereitet wird. Aber wussten Sie, dass es auch eine köstliche vegane Version dieses Gerichts gibt? 😮
Die Kombination von knackigem Kohl, aromatischen Gewürzen und leckerem Gemüse machen veganes Sarma zu einem echten Gaumenschmaus. Und das Beste daran? Obwohl dieses Gericht unglaublich genussvoll ist, ist es gleichzeitig auch sehr gesund und nährstoffreich. 🥬
Um dieses leckere Gericht zuzubereiten, brauchen Sie folgende Zutaten: ❤️
Zuerst müssen Sie den Weißkohl vorbereiten. Entfernen Sie die äußeren Blätter und dann schneiden Sie den Kohl in der Mitte durch. Entfernen Sie den Strunk und lassen Sie die Blätter in einem Topf mit heißem Wasser blanchieren, bis sie weich sind. 🛠️
Während der Kohl blanchiert, können Sie die Füllung zubereiten. Schneiden Sie dazu die Zwiebeln, Paprika und Karotten in kleine Würfel. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie das Gemüse darin an. Fügen Sie den gekochten Reis und die Gewürze hinzu und mischen Sie alles gut durch. 😋
Nun können Sie die Kohlblätter füllen. Legen Sie für jede Sarma ein Kohlblatt bereit und geben Sie eine Portion der Füllung darauf. Rollen Sie die Blätter dann straff ein. Achten Sie dabei darauf, die Ränder gut einzuschlagen, damit die Füllung nicht herausfällt. 🍣
Legen Sie die gefüllten Kohlblätter in einen großen Topf und geben Sie etwas Wasser hinzu. Das Wasser sollte etwa bis zur Hälfte der Kohlblätter reichen. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Kohlblätter auf mittlerer Hitze garen, bis sie weich sind. Das dauert etwa 45 Minuten. Genießen Sie Ihr veganes Sarma! 🍴
Veganes Sarma ist ein absoluter Genuss und eine gesunde Alternative zu traditionellen Fleischgerichten. Mit diesem Rezept können Sie die Aromen des Orients ganz einfach zu Hause zubereiten. Guten Appetit! 🎉
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.