Quiche ist ein klassisches Gericht aus der französischen Küche mit einer leuchtenden, goldbraunen Kruste und einer saftigen Füllung. Unser Rezept bietet einen veganen Twist auf das traditionelle Quiche Lorraine Rezept, das normalerweise reich an Eiern und Speck ist. Aber keine Sorge, unser veganes Rezept schmeckt genauso gut, wenn nicht sogar besser! 😋
Für den Teig benötigen wir die folgenden Zutaten:
Vertrauen Sie uns, dieser veganer Teig ist butterig und knusprig, genau wie das Original. 🙂
Der erste Schritt zur Herstellung unserer veganen Quiche Lorraine besteht darin, den Teig herzustellen. Mischen Sie das Mehl und das Salz in einer großen Schüssel. Fügen Sie dann die kalte, würfelförmige vegane Butter hinzu und arbeiten Sie sie mit Ihren Fingern in das Mehl ein, bis die Mischung wie grobe Semmelbrösel aussieht. Fügen Sie dann kaltes Wasser hinzu, bis der Teig zusammenkommt. Kneten Sie den Teig nicht zu sehr, sonst wird er hart. 😉
Für die Füllung unserer veganen Quiche Lorraine benötigen wir die folgenden Zutaten:
Diese Füllung ist cremig, würzig und absolut lecker. Sie werden den Unterschied zum Original nicht schmecken. 😜
Der nächste Schritt besteht darin, die Füllung unserer veganen Quiche Lorraine zuzubereiten. Zuerst schneiden wir die geräucherte vegane Wurst in kleine Würfel und geben sie in eine heiße Pfanne. Dann mischen wir die Sojamilch und das Maismehl in einer Schüssel zusammen. Fügen Sie den veganen Käse, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie gut um. Wenn die Wurst fertig ist, fügen Sie diese Mischung zur Pfanne hinzu und lassen Sie sie köcheln, bis sie dick wird. Jetzt ist die Füllung bereit für die Quiche. 🙂
Jetzt, wo wir unseren Teig und unsere Füllung haben, ist es Zeit, unsere vegane Quiche Lorraine zusammenzubauen und zu backen. Formen Sie zuerst den Teig in einer Tartefom und gießen Sie dann die Füllung hinein. Backen Sie die Quiche im Ofen bei 200°C für 30 Minuten oder bis sie goldbraun ist. Lassen Sie die Quiche abkühlen, bevor Sie sie servieren. 😍
Ob Sie nun vegan sind oder nicht, Sie werden dieses Quiche Lorraine Rezept lieben. Es ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Also, warum nicht mal etwas Neues ausprobieren und sich an dieser veganen Version des klassischen Quiche Lorraine Rezept versuchen? Sie werden es nicht bereuen, das versprechen wir Ihnen. 🙂
Es ist immer möglich, traditionelle Gerichte in köstliche vegane Alternativen zu verwandeln. Dieses Rezept ist der perfekte Beweis dafür. Wir hoffen, dass Sie dieses Rezept genauso lieben werden, wie wir es tun. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! 😋
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.