🧁 Backpulver ist ein wichtiger Bestandteil in vielen Rezepten zum Backen von Kuchen, Keksen und anderen Süßspeisen. Für vegane Bäcker*innen stellt sich jedoch die Frage, ob Backpulver überhaupt vegan ist. Diese Frage kann nicht eindeutig beantwortet werden, da es unterschiedliche Arten von Backpulver gibt. In diesem Blog Post wollen wir die Frage näher beleuchten und aufklären, welche Arten von Backpulver vegan sind und welche nicht.
🧁 Backpulver ist ein Triebmittel, das häufig für das Backen verwendet wird. Es besteht aus Natriumhydrogencarbonat (auch bekannt als Natron) und einer Säurekomponente, die während des Backvorgangs aktiviert wird. Diese Kombination lässt das Gebäck aufgehen und verleiht ihm eine lockere und fluffige Textur.
🧁 Es gibt unterschiedliche Arten von Backpulver auf dem Markt:
🧁 Phosphatfreies Backpulver enthält keine Phosphate als Säurekomponente, sondern Stattdessen können Chemikalien wie Glucono-delta-lacton oder Calciumsulfat verwendet werden. Dieses Backpulver ist vegan und auch für Menschen mit Nierenerkrankungen empfohlen.
🧁 Diphosphate Backpulver enthält Diphosphate als Säurekomponente. Es ist nicht immer vegan, da teilweise tierische Stoffe, wie beispielsweise Laktose hinzugefügt werden.
🧁 Weinstein Backpulver wird aus Weinstein (auch bekannt als Weinsteinsäure) hergestellt und ist somit vegan. Es ist auch für Menschen mit einer Natriumrestriktion geeignet, da es kein Natrium enthält.
🧁 Nach den oben genannten Arten von Backpulver lässt sich sagen, dass es nicht pauschal beantwortet werden kann, ob Backpulver vegan ist oder nicht. Phosphatfreies Backpulver und Weinstein Backpulver sind jedoch generell vegan und somit bedenkenlos von veganen Bäcker*innen verwendet werden.
🧁 Wenn du als vegane*r Bäcker*in auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du auch auf Alternativen zurückgreifen. Zum Beispiel lassen sich vegane Alternativen zu Backpulver aus einfachen Zutaten leicht selbst herstellen. Hier sind einige Optionen:
🧁 Eine natürliche Alternative zu Backpulver ist die Kombination aus Natron und Essig. Diese Mischung geht ebenfalls auf und kann als Ersatz verwendet werden.
🧁 Weinstein ist eine Alternative zu Backpulver, die auch als Weinstein Backpulver erhältlich ist. Dieses Produkt lässt sich in Reformhäusern und Online-Shops kaufen.
🧁 Sauerteig kann als alternatives Triebmittel verwendet werden, es sorgt für eine lockere und fluffige Textur und ist ebenso vegan.
🧁 Ob Backpulver vegan ist oder nicht, hängt von der Art des Backpulvers ab. Als vegane*r Bäcker*in solltest du auf Alternativen wie Sauerteig, Natron und Essig oder Weinstein zurückgreifen. In den meisten Fällen ist auch phosphatfreies Backpulver eine bedenkenlose Option.
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.