Heute gehen wir den asiatischen Küchenklassiker Kung Pao Huhn an – natürlich in veganer Variante. 😊 Das traditionelle Szechuan-Gericht bekommt durch knackiges Gemüse, würzige Saucen und eine Prise Erdnüsse den letzten Schliff und wird zum Highlight auf jedem Tisch! Erleben Sie, wie einfach und schmackhaft veganes Kochen sein kann: Kommen Sie mit uns auf eine kulinarische Reise in die Welt der veganen Genüsse! 🥢
Bevor Sie beginnen, Ihre vegane Kung Pao Pfanne zu kochen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Zutaten zur Hand haben. 📋 Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen für ein schmackhaftes veganes Kung Pao Huhn:
Jedes gute Gericht steht und fällt mit der Sauce – und Kung Pao Huhn ist da keine Ausnahme! Hier ist, was Sie benötigen, um die perfekte Kung Pao Sauce herzustellen: 🥘
Zum Abschmecken noch ein wenig Chilipulver und Szechuan-Pfeffer.
Manchmal ist es einfacher, die Dinge visuell zu sehen. Hier ist ein Video von YouTube das Ihnen zeigt, wie man das vegane Kung-Pao-Huhn zubereitet. Schauen Sie es sich an, um einen Eindruck zu bekommen, wie das Gericht zubereitet wird. 🎥
Nun geht’s an die Vorbereitung. Schneiden Sie das Gemüse und das Sojahuhn in mundgerechte Stücke. 🥕 Würfeln Sie die Paprika, schneiden Sie die Karotten in Scheiben und teilen Sie den Brokkoli in kleine Röschen. Zerkleinern Sie die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer.
Erhitzen Sie das Sesamöl in einer Pfanne und braten Sie das Sojahuhn und das Gemüse an. Fügen Sie dann den zerkleinerten Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie alles zusammen an, bis es schön knusprig ist. 😋
Während Ihr Gemüse vor sich hin brät, können Sie Ihre Kung Pao Sauce zubereiten. Mischen Sie einfach alle Zutaten für die Sauce in einer Schüssel und rühren Sie gut um, bis sich alles gut vermischt hat. Die Sauce geben Sie dann in die Pfanne zu den anderen Zutaten hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis alle Zutaten mit der Sauce bedeckt sind. 🍲
Zum Schluss fügen Sie die gerösteten Erdnüsse hinzu und schmecken das Gericht mit Pfeffer und Chilipulver ab. Servieren Sie das vegane Kung Pao Huhn mit Jasminreis oder genießen Sie es einfach so, wie es ist! 🙌 Bon appétit!
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.