Das Tolle an Tapas ist ihre Vielfalt und die Möglichkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen auf einmal zu genießen. Heute wollen wir Ihnen einige unserer liebsten veganen Tapas vorstellen. 😋 Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten.
Inhaltsverzeichnis
Vegane Albóndigas in Tomatensoße
Beginnen wir mit einem spanischen Klassiker, der direkt bei veganer Ernährung nicht fehlen darf – veganen Albóndigas in Tomatensoße. 👍
Zutatenliste:
200g rote Linsen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
80g Paniermehl
Salz und Pfeffer
Hausgemachte Tomatensoße
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Die Linsen in kochendem Wasser für etwa 20 Minuten weichkochen.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne anbraten.
Die gekochten Linsen, Zwiebel, Knoblauch und Paniermehl in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu kleinen Bällchen formen.
Die Bällchen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und in der Tomatensoße servieren.
Geröstete Kichererbsen
Geröstete Kichererbsen sind ein einfacher, aber leckerer Snack. Perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden! 😁
Zutatenliste:
1 Dose Kichererbsen
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad vor.
Die Kichererbsen abtropfen lassen und mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen.
Auf einem Backblech verteilen und für etwa 20 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
Vegane Tortilla Española
Die spanische Tortilla ist ein absolutes Muss beim Tapas-Abend und wir zeigen Ihnen wie es auch vegan geht. 🙂
Zutatenliste:
500g Kartoffeln
1 gelbe Zwiebel
300ml Kichererbsenwasser (Aquafaba)
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Die Kartoffeln und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten.
Das Kichererbsenwasser in eine Schüssel geben und aufschlagen, bis es schaumig ist.
Die Kartoffel-Zwiebel-Mischung in eine Pfanne geben, das aufgeschlagene Kichererbsenwasser darüber gießen und alles gut verrühren.
Bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist, dann wenden und auf der anderen Seite fertig braten.
Vegane Aioli
Was wäre ein Tapas-Abend ohne Aioli? Diese simple, aber köstliche Creme verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas. 👌
Zutatenliste:
200ml Sojamilch
2 Knoblauchzehen
200ml Sonnenblumenöl
Saft von einer halben Zitrone
Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Die Sojamilch, den Knoblauch, das Sonnenblumenöl, den Zitronensaft und das Salz in einen Mixer geben und alles gut durchmixen.
Die Aioli für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
Veganer Patatas Bravas
Zum Abschluss noch ein weiterer Tapas-Klassiker: Patatas Bravas. Diese knusprigen Kartoffelhappen sind einfach unwiderstehlich! 😍
Zutatenliste:
500g Kartoffeln
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
Salz
Vegane Aioli und Brava-Sauce zum Servieren
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten, bis sie knusprig sind.
Mit Paprikapulver und Salz würzen und mit der Aioli und Brava-Sauce servieren.
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.