Marmelade ist ein klassischer Brotaufstrich, der aus pürierten Früchten, Zucker und Geliermittel hergestellt wird. Ein beliebtes Gerücht ist, dass Marmelade nicht vegan sei. Doch was ist dran an dieser Behauptung?
Bevor wir die Frage beantworten können, ob Marmelade vegan ist, müssen wir zuerst klären, was vegan überhaupt bedeutet. Veganismus ist eine Lebensweise, bei der man auf den Konsum von Produkten tierischen Ursprungs verzichtet. Das schließt nicht nur Produkte wie Fleisch, Milch und Eier aus, sondern auch Lebensmittel, die tierische Bestandteile enthalten, wie beispielsweise Gelatine oder Honig.
Marmelade wird in der Regel aus pürierten Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Aprikosen oder Orangen hergestellt. Dazu kommen Zucker und ein Geliermittel, das dafür sorgt, dass die Marmelade fest wird. Geliermittel können tierischer oder pflanzlicher Herkunft sein.
Es gibt verschiedene Geliermittel, die vegan sind. Dazu zählen beispielsweise Agar-Agar, Pektin oder Carrageen. Diese werden aus Algen oder Obst und Gemüse gewonnen und sind damit für Veganer geeignet. Wenn auf der Verpackung der Marmelade nicht explizit angegeben ist, welches Geliermittel verwendet wurde, kann man beim Hersteller nachfragen.
Grundsätzlich ist Marmelade nur dann vegan, wenn keine tierischen Bestandteile enthalten sind. Das bedeutet, dass auch der Zucker nicht mit Knochenkohle gebleicht wurde und dass keine tierischen Geliermittel verwendet wurden. In vielen Fällen ist auf der Verpackung gekennzeichnet, ob die Marmelade vegan ist. Wenn nicht, sollte man beim Hersteller nachfragen oder auf eine andere Marke zurückgreifen.
Fruchtaufstriche sind im Prinzip dasselbe wie Marmelade, nur dass sie meistens einen geringeren Fruchtanteil haben und weniger süß sind. Auch hier kommt es auf die Zutaten an, ob sie vegan sind oder nicht. Wenn die Fruchtaufstriche nur aus Früchten, Zucker und pflanzlichem Geliermittel bestehen, sind sie für Veganer geeignet.
Marmelade kann vegan sein, wenn keine tierischen Bestandteile enthalten sind. Dazu zählen nicht nur Geliermittel, sondern auch gebleichter Zucker. Wenn man sich unsicher ist, ob eine Marmelade vegan ist oder nicht, sollte man beim Hersteller nachfragen. Oder man greift einfach zu Fruchtaufstrichen, die in der Regel vegan sind.
🥦🥕🥑🌶️🍠🥔🌽🥦🥕🥑🌶️🍠🥔🌽🥦🥕🥑🌶️🍠🥔🌽🥦
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.