Herzlich Willkommen zu einem neuen, fabelhaften Rezept, dass Ihre Geschmacksknospen erfreuen wird! Heute stellen wir eine vegane Variante des spanischen Klassikers Tarta de Santiago vor. Dieses Dessert erhält seinen Namen von der berühmten Wallfahrtsroute Camino de Santiago und stellt eine süße Versuchung dar, die Sie nicht verpassen sollten. Besonders erwähnenswert ist, dass wir dieses Rezept komplett ohne tierische Produkte zubereitet haben. Genießen Sie also diesen himmlischen Kuchen, dessen leichte Mandelnote Sie direkt nach Spanien entführen wird. 🍰 😋
Um diesen leckeren Kuchen herzustellen, benötigen Sie kein spezielles Equipment. Ihre alltäglichen Küchenutensilien und etwas Liebe zum Detail sind völlig ausreichend. Schauen Sie sich doch dieses Youtube-Video an, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie unsere Tarta de Santiago aussehen soll:
Unser veganes Rezept ist für ein 20 cm Durchmesser Backblech ausgelegt und ergibt 8 Portionen. Folgende Zutaten benötigen Sie:
Zunächst vermischen Sie die gemahlenen Mandeln, Zucker, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer großen Schüssel. Danach reiben Sie die Schale der Orange und Zitrone fein ab und fügen diese der Mischung hinzu. Die Mandelmilch 😍 und zerdrückten Tofu fügen Sie nun hinzu und verrühren alles bis eine homogene Masse entsteht.
Schon ist der Teig fertig und bereit zum Backen. Füllen Sie Ihn in eine gefettete Springform und streichen Sie die Oberfläche glatt. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius backen Sie den Kuchen für etwa 40 Minuten. Ist die Oberfläche schön gebräunt und ein Stäbchen kommt sauber heraus wenn Sie es in die Mitte des Kuchens stecken, ist Ihre Tarta de Santiago fertig gebacken. 🎂
Das Sahnehäubchen auf diesem Kuchen ist wortwörtlich der Puderzucker. Lassen Sie den Kuchen erst vollständig auskühlen, bevor Sie eine Decke aus Puderzucker darauf streuen. Schneiden Sie größere Scheiben für Kuchen-Fans oder kleinere für Naschkatzen, die es lieber leichter mögen. 🍰 😊
Neben dem unvergesslichen Geschmack bietet die vegane Tarta de Santiago auch gesundheitliche Vorteile. Mandeln sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen, die kardiovaskuläre Vorteile bieten. Zudem ist der Kuchen milch- und eifrei, was ihn auch für Allergiker oder Menschen mit Laktoseintoleranz zu einer wunderbare Option macht. 🍏 😁
Ob für sich selbst, als Nachspeise bei einem Dinner-Party oder Tag oder als besondere Leckerei zu Feiern – dieser vegane Tarta de Santiago wird immer eine ausgezeichnete Wahl sein. Ganz egal in welchem Kontext, dieser Kuchen wird Sie mit seinem fantastischen Geschmack und seiner Einfachheit absolut überzeugen! ✅ 🙂
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.