Als Veganer*in verzichtet man auf eine Vielzahl traditioneller Gerichte, darunter auch auf das berühmte Spaghetti Carbonara. Aber keine Sorge, wir haben eine leckere vegane Variante dieses italienischen Klassikers für Sie kreiert, die Sie sicherlich lieben werden! 🍝😋
Das größte Knifflige ist natürlich, den geschmeidigen, reichhaltigen Geschmack und die Textur der traditionellen Carbonara-Sauce ohne Eier und Speck nachzubilden. Aber mit ein paar cleveren Zutaten und Techniken ist das durchaus machbar. Sie werden verblüfft sein, wie ähnlich diese vegane Version schmeckt. 🙂
Sehen Sie sich dieses Video an, um einen Vorgeschmack darauf zu bekommen, was Sie erwartet:
Die Zutaten, die Sie benötigen, sind:
Ähnlich wie bei anderen veganen „Käsesaucen“, verwenden wir Hefeflocken für tiefe herzhafte Noten und Pflanzenmilch und Mehl für die cremige Textur. Wir fügen auch etwas Räuchertofu hinzu, um den speckähnlichen Geschmack und die Textur zu erzeugen. Die Herstellung der Sauce ist einfach und schnell. Hier sind die genauen Schritte:
Schneiden Sie den Räuchertofu in kleine Würfel und braten Sie ihn in etwas Öl an, bis er knusprig ist. Seien Sie nicht zu sparsam mit dem Öl, da der Tofu dadurch schön knusprig wird.😁
In einer Schüssel mischen Sie die Hefeflocken, die Sojasauce, die Pflanzenmilch und das Mehl. Rühren Sie alles gut um, bis das Mehl vollständig gelöst ist. Verwenden Sie dann die gleiche Pfanne, in der Sie den Tofu zubereitet haben, geben Sie die Soßenmischung hinein und lassen Sie sie einige Minuten köcheln, bis sie anfängt, einzudicken. Diese Sauce wird Ihre Spaghetti perfekt cremig machen. 😘
Sobald die Spaghetti gekocht sind, geben Sie sie direkt aus dem Topf in die Pfanne mit der Sauce. Mischen Sie alles gut, so dass die Spaghetti gut mit der Sauce bedeckt sind. Fügen Sie dann den knusprigen Tofu hinzu, geben Sie einen großzügigen Schuss Salz und Pfeffer dazu und rühren Sie erneut um. Schon ist Ihr veganes Spaghetti Carbonara fertig zum Servieren! 🥳
Dieses vegane Carbonara Rezept ist eine hervorragende Möglichkeit, ein beliebtes italienisches Gericht zu genießen, ohne auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen. Es ist auch einfacher und schneller zuzubereiten als die traditionelle Version, was es zu einer tollen Option für ein einfaches Abendessen unter der Woche macht. Also, warum probieren Sie es nicht einmal aus? Sie könnten überrascht sein, wie lecker es ist! 😍
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.