Unsere Reise beginnt heute in der Küche der Türkei. Wir werden einen Klassiker der türkischen Küche kochen; das weltweit geliebte Simit. Doch wir werden eine kleine, aber feine Veränderung vornehmen und zeigen, wie man diesen leckeren Snack komplett vegan zubereiten kann. € 😋
Es ist bekannt, dass Simit in der Regel aus Weizenmehl, Wasser, Hefe, Salz und Sesam besteht. Also, was brauchen wir um es vegan zu machen? Eigentlich ist es schon vegan! Allerdings ist es die Vorbereitung und das Rösten, was es zu einer Herausforderung macht. Doch keine Sorge, in diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt durch den Prozess der Zubereitung eines veganen Simit gehen. 😀
Bevor wir beginnen, hier ein Inspirationsvideo zur Herstellung des Simit:
Zuerst müssen wir die Zutaten vorbereiten. Für veganes Simit benötigen wir:
Nachdem wir die Zutaten unter Kontrolle haben, werden wir nun unser veganes Simit Schritt für Schritt zubereiten. 🍞
Beginnen wir mit der Vorbereitung unseres veganen Simit Teigs. Das Wichtigste ist, zuerst das trockene von dem nassen Material zu trennen. Beginnen Sie also mit dem Mischen des Mehls, der Hefe, des Zuckers und des Salzes in eine große Schüssel. Danach fügen Sie das warme Wasser hinzu und kneten Sie den Teig gut durch. Der Teig sollte weich und elastisch sein. Lassen Sie den Teig nach dem Kneten für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort ruhen, damit die Hefe arbeiten und der Teig aufgehen kann. 🥗
Jetzt ist es Zeit für die Vorbereitung der Glasur und des Sesams. Die Melasse mit etwas Wasser in einem Topf erhitzen und umrühren, bis sie eine gleichmäßige Flüssigkeit bildet. Gleichzeitig den Sesam in einer Pfanne ohne Öl leicht rösten, bis er goldbraun ist. Beide Zutaten beiseitestellen und abkühlen lassen. 🥥
Jetzt ist es Zeit, die Form unseres veganen Simit zu bilden. Dazu den aufgegangenen Teig in gleichgroße Stücke teilen und diese zu langen Würsten rollen. Jede „Wurst“ dann zu einem Kreis formen und die Enden gut zusammendrücken. Die Teigkreise in die Melassenmischung tauchen und dann im gerösteten Sesam wälzen. Anschließend auf ein Backblech legen. 😅
Jetzt müssen wir nur noch die Simit backen. Dazu den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Simit etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. 😎
Und da haben wir es; ein knuspriges, köstliches veganes Simit, bereit zum Genießen. Sie können es pur essen, oder es mit veganem Käse, Marmelade oder sogar einer Prise Olivenöl aufpeppen. 😋
Sie sehen, es ist ganz einfach, dieses köstliche türkische Brot zu Hause zu machen, sogar in seiner veganen Version. Jetzt ist es an Ihnen, den Kringel zu meistern und Ihre eigene kulinarische Reise zu beginnen. Tschüß und happy cooking! 👋
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.