Willst du ein fantastisches thailändisches Gericht zubereiten 🥢, das gesund und vegan ist? Dann ist dieses Rezept für veganes Pad Thai genau das, was du brauchst. Es ist einfach zuzubereiten, voller Aromen und vor allem fleischlos und eifrei! 🌱 Entdecken Sie die Wunder der veganen Küche mit diesem Pad Thai Gericht. ➡️ Hier ist ein einfacher Weg, um Pad Thai zu Hause zuzubereiten!
Pad Thai ist eines der bekanntesten Gerichte Thailands und hat seinen ganz eigenen Charme. Es ist eine Mischung aus süß, sauer und umami – all das kommt zusammen in einem Nudelgericht, das alle Geschmacksknospen anspricht. 😋 Überdies ist es ein Gericht, das sehr vielseitig ist und perfekt für die vegane Küche umgestaltet werden kann.
Zuerst musst du die Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. In der Zwischenzeit kannst du das Gemüse schneiden, und den Tofu in kleine Würfel schneiden. 🥒🔪
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate den Tofu an, bis er goldbraun ist. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn mit, bis er goldbraun ist. 🍳
Für die Sauce mischst du die Sojasoße, den Tamarindensaft und den Ahornsirup in einer kleinen Schüssel und stellst sie beiseite. 🍲
Wenn der Tofu goldbraun ist, fügst du die geschnittenen Paprika, Karotten und Frühlingszwiebeln hinzu und brätst sie kurz an. Dann gibst du die vorbereiteten Reisnudeln und die Sauce dazu und verrührst das Ganze gut. 🥘
Das vegane Pad Thai ist nun fast fertig! Jetzt nur noch mit frisch geschnittenem Koriander, gerösteten Erdnüssen und Limettensaft garnieren und sofort servieren. 🍽️
Möchtest du dein veganes Pad Thai noch einzigartiger machen? Hier sind einige Ideen: Du kannst zusätzliches Gemüse wie z.B. Sprossen oder Pilze hinzufügen, das Tofu durch Seitan ersetzen oder die Schärfe des Gerichts durch die Zugabe von scharfen Gewürzen oder Saucen variieren. Erlaubt ist, was schmeckt 🧑🍳
Das war unser Rezept für veganes Pad Thai. Es ist einfach, gesund und lecker – perfekt für alle, die einen Geschmack der thailändischen Küche genießen möchten, ohne auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen. Mit etwas Übung und Kreativität kannst du dieses Rezept auch nach deinen eigenen Vorlieben gestalten. Also, viel Spaß beim Kochen! 🥳
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.