Heute entführen wir Sie in die Welt der veganen Küche und zeigen Ihnen, wie Sie eine leckere Tarte Tatin ganz ohne tierische Produkte zaubern können. 🙂 Für alle, die sich fragen: Was ist eine Tarte Tatin? Es handelt sich dabei um einen umgekehrten Apfelkuchen, der ursprünglich aus Frankreich stammt. An Stelle von Butter und Eiern setzen wir bei unserem Rezept auf rein pflanzliche Zutaten. So wird die Tarte nicht nur vegan, sondern auch unglaublich lecker!
Bevor wir mit der Schritt für Schritt Anleitung beginnen, möchten wir Ihnen dieses Video zeigen, das die Zubereitung unseres veganen Tarte Tatin Rezepts veranschaulicht. 📺
Zunächst benötigen Sie die folgenden Zutaten: ⚧
Zuerst schälen Sie die Äpfel, entfernen das Kerngehäuse und schneiden sie in grobe Stücke. 🍎
Dann erhitzen Sie die Margarine in einer Pfanne und fügen den Zucker hinzu. Rühren Sie so lange, bis der Zucker geschmolzen ist und karamellisiert. Geben Sie nun die Apfelstücke und den Zimt hinzu und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln. 🔥 Die Äpfel sollten weich, aber nicht matschig sein.
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor. Geben Sie die Apfel-Zucker-Mischung in eine runde Backform. Rollen Sie den Blätterteig aus und legen Sie diesen über die Äpfel. Drücken Sie die Ränder des Teigs leicht an, damit die Äpfel beim Backen nicht herauslaufen. 🍖
Backen Sie die Tarte Tatin für 20-25 Minuten im Ofen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Lassen Sie die Tarte etwas abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig stürzen. 😋
Und voilà – Sie haben eine köstliche vegane Tarte Tatin gebacken! 🎉 Wir hoffen, Sie genießen dieses leckere Dessert genauso wie wir. Lassen Sie es sich schmecken und experimentieren Sie gerne mit weiteren leckeren veganen Rezepten.
Ich bin Julius Walter, der Gründer des Blogs „Veganhalunke“, auf dem ich über den veganen Lebensstil schreibe. Als langjähriger Veganer möchte ich andere inspirieren, ebenfalls auf eine vegane Ernährung umzusteigen und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen. Ich biete Ratschläge und Tipps für die Umstellung auf eine vegane Ernährung und hoffe, dass mein Blog dazu beitragen kann, eine positive Veränderung für unsere Welt zu bewirken.